Herrnhuter® Sterne aus Papier und Kunststoff
Der Herrnhuter Stern gilt als Ursprung aller Weihnachtssterne.
Seine Entstehungsgeschichte beginnt vor über 160 Jahren im Internat der Herrnhuter Brüdergemeinde. Da hier im 19. Jahrhundert vor Allem Missionarskinder lebten, versuchte man in den Schulheimen die Trennung von den Eltern so erträglich wie möglich zu gestalten. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit war hier besonders schwer.
Der Stern als Symbol für die biblische Geschichte erfüllte somit mehr als einen Zweck. Um ein besseres Verständnis von Geometrie zu vermitteln, nutzte ein Erzieher den Stern im Mathematikunterricht als Vorlage und ließ die Internatskinder diese aus verschiedenen Grundformen bauen.
Die ersten Sterne, die auch ab dem Zeitpunkt die Internatsstuben schmückten, trugen die Farben Weiß und Rot. Erstere für die Reinheit und Zweitere für das Blut Jesus Christus
Seit Jeher bastelten die Kinder an dem ersten Sonntag im Advent ihre Sterne. Dies trug auch dazu bei, diesen Brauch in ihre Familien zu bringen.
Hier gelangen Sie direkt zu unseren Neuheiten und Sondereditionen für 2022 !
