Im Jahre 1918 wurde der Handwerksbetrieb in Seiffen gegründet und ist nun seit 2012 in vierter Generation ein wichtiger Bestandteil der erzgebirgischen Volkskunst. In aufwändiger Handarbeit werden in dem Familienbetrieb wundervolle Kurrendefiguren, Räuchermänner, Spieldosen und Pyramiden in unterschiedlichsten Ausführungen gefertigt.
Im Jahre 1918 wurde der Handwerksbetrieb in Seiffen gegründet und ist nun seit 2012 in vierter Generation ein wichtiger Bestandteil der erzgebirgischen Volkskunst. In aufwändiger Handarbeit werden...
mehr erfahren » Fenster schließen Im Jahre 1918 wurde der Handwerksbetrieb in Seiffen gegründet und ist nun seit 2012 in vierter Generation ein wichtiger Bestandteil der erzgebirgischen Volkskunst. In aufwändiger Handarbeit werden in dem Familienbetrieb wundervolle Kurrendefiguren, Räuchermänner, Spieldosen und Pyramiden in unterschiedlichsten Ausführungen gefertigt.